Der
Betroffenenbeirat begleitet die Arbeit der beteiligten Diözesen im Themenfeld
der sexualisierten Gewalt aus Sicht der Betroffenen. Damit dient er der
kontinuierlichen und institutionalisierten Wahrnehmung der Betroffenenperspektive
in diesem Themenfeld. Konkret leistet das Gremium, das neun Mitglieder haben
wird, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Umgangs mit Fragen sexualisierter
Gewalt in den beteiligten Diözesen.
Mit dem gemeinsamen Betroffenenbeirat können sich Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kirche an der Aufarbeitung von sexuellen Missbrauch beteiligen - hier konkret in den drei Bistümern Fulda, Limburg und Mainz.
Hinweise: Interessierte wenden sich mit dem Formular bitte direkt an das Büro des Generalvikars:
Generalvikar Prälat Christof Steinert
Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Postfach 1153
36001 Fulda
Telefon: 0661/87291
Fax: 0661/87348
E-Mail: generalvikar@bistum-fulda.de
nach Satzung des Betroffenenbeirats.
Ansprechperson
seitens der Bistümer (nicht stimmberechtigt): Frau Alexandra Kunkel,
Interventionsbeauftragte
1. Ralph Gatzka, Präsident des LG Limburg an der Lahn a. D.
2. Klaus Glas, Psychologischer Psychotherapeut
3. Peter Höding, Weißer Ring, Stellvertretender Landesvorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz
4. Barbara Koepper, Mitarbeiterin des Vereins „Gegen unseren Willen e.V.
5. Kai-Christian Moritz, Schauspieler/Regisseur, Betroffener
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda