Bischöfliches Kirchenmusikinstitut
Impulsworkshop Gregorianischer Choral
Das Schweigen der Orgel an den Kartagen stellt, in Kombination mit den
Corona-Regelungen, sicher einige Kirchenmusiker*innen vor neue
Herausforderungen. Gleichzeitig bietet diese besondere Situation aber auch die
Chance, uralte und wunderschöne Musik (wieder)zuentdecken: den Gregorianischen
Choral.
Der Kurs richtet sich an versierte Chorleiter*innen und
Vorsänger*innen. Wir wollen uns mit ausgewählten, nicht zu komplizierten
Gesängen für Gründonnerstag und Karfreitag auseinandersetzen, die dann in den
Gottesdiensten solistisch vorgetragen werden können.
Termine:
- Mittwoch, 24. März, 19.00 Uhr
und
- Dienstag, 30. März, 19.00 Uhr
Der Workshop wird über die Konferenzplattform Microsoft Teams
durchgeführt. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich, wir benötigen Ihren Namen
und Ihre E-Mail-Adresse.
Die Teilnahme ist per PC, Notebook, Smartphone oder
Tablet möglich – je größer der Bildschirm, desto besser. Eine stabile
Netzverbindung ist wichtig! Ein technischer Support während des Kurses ist
nicht möglich, wir helfen aber gern im Vorfeld, sich mit Teams vertraut zu
machen.
Anmeldungen bitte bis zum 21. März an ludwig.zeisberg@bistum-fulda.de
Herzliche Grüße,
Ludwig Zeisberg, Regionalkantor in Eschwege
Hinweise zum Datenschutz
Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren Anmeldedaten
um. Näheres finden Sie auf dieser Homepage unter
https://www.bistum-fulda.de/bistum_fulda/kunst_musik/musik/kmi/Datenschutz_14-16.php
Bitte beachten Sie, dass Ihr Name und auch die E-Mail-Adresse ganz oder
teilweise für die anderen Teilnehmenden sichtbar sein werden. Mit der Anmeldung
bestätigen Sie, dass Sie hiervon Kenntnis haben.
Kontakt:
Bischöfliches Kirchenmusikinstitut
Leitung: Diözesanmusikreferentin Edith Harmsen
Postfach 1153 - 36001 Fulda
oder
Paulustor 5 - 36037 Fulda
Tel. 0661 87-268
Fax 0661 87-405