Jeweils sonntags 16.30 Uhr
Kostenbeitrag:10 €, ermäßigt 7 €
Nicolas de Grigny
(1762 - 1703)
Hymne Pange Lingua
Pange Lingua en taille
Fugue à 5
Récit du chant de l'Hymne précédent
Johann Sebastian Bach
(1685 - 1750)
Choral "Jesus Christus unser Heiland"
BWV 665
Choral "O Lamm Gottes unschuldig"
BWV 656
Olivier Messiaen
(1908 - 1992)
Chants d'oiseaux
aus "Livre d'Orgue"
Joie et clarté des corps glorieux
aus "Corps Glorieux"
Charles Tournemire
(1870 - 1939)
Fantaisie sur Ave Maris Stella
Petr Eben
(1929 - 2007)
Final de "Musica Dominicalis"
Erwan le Prado
(*1978) studierte zunächst am Konservatorium von Caen und mit 15 Jahren am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris. Er wurde hauptsächlich von André Isoir, Michel Chapuis und Marie-Claire Alain unterrichtet.
Wettbewerbe in Luzern, St. Albans und dem „Prix J. S. Bach“ in Chartres 1996, Genf 1999 (1. Preis Schweizer Orgelwettbewerb), Grand Prix de Chartres 2000 (1. Preis in der Kategorie Interpretation sowie Publikumspreis).
Seine Karriere als Konzertorganist führt Erwan Le Prado in die ganze Welt: nach Europa, in die USA, nach Kanada, Südamerika, Japan, China und Syrien.
Er war Solist beim Orchestre de la Suisse Romande, bei den Warschauer Philharmonikern und dem Beijing Symphony Orchestra in Peking. Daneben gibt er regelmäßig Kurse als Dozent im Ausland, bei internationalen Europäischen Orgelakademien (Leipzig, Cambridge, Oxford, Kaliningrad), sowie in verschiedenen Universitäten weltweit. Auch als Wettbewerbs-Juror ist er international gefragt: in Freiberg, Nürnberg, Freiburg, Chartres, Angers, St. Albans, North-Ireland Organ Competition.
Er hat eine Professur für Orgel am Konservatorium in Caen inne, wo er auch Titulaire der Cavaillé-Coll-Orgel in der Abbatiale Saint-Etienne ist. Zugleich ist er Titulaire an der historischen Parisot Orgel in Falaise (1742) . Seit 2024 ist er als Gast-Professor für das Birmingham Royal Conservatoire im Vereinigten Königreich tätig.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda