Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann gemeinsam mit den Sternsingern aus der Pfarrei St. Elisabeth aus Kassel. Diese vertraten das Bistum Fulda in Wiesbaden. Foto: Hessischer Landtag/Kanzlei
 
 

Kaspar, Melchior und Balthasar im Hessischen Landtag

Sternsinger aus Kassel vertreten Bistum Fulda

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ haben junge Sternsinger aus den katholischen Bistümern Fulda, Limburg und Mainz im Rahmen des diesjährigen Dreikönigssingens dem Hessischen Landtag ihren Segen gespendet. Das Bistum Fulda wurde dabei von Kindern aus der Pfarrei St. Elisabeth (Kassel) vertreten. Ihnen wurde auch die Ehre zuteil, den Segen an die Türe des Landtages setzen zu dürfen.

„Die Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche heute aufwachsen, bestimmen mit, wie ihre Zukunft als Erwachsene aussieht. Deshalb ist es so wichtig, beständig weiter daran zu arbeiten, ihre Lebensbedingungen überall auf der Welt zu verbessern und ihre Rechte zu stärken“, machte Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) deutlich. Dieser Grundsatz werde heute noch vielerorts und in vielerlei Hinsicht nicht umgesetzt.


Als Partnerorganisationen des Dreikönigssingens setzen sich das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) dafür ein, dass Kinder ihre Vorstellungen und Anliegen ausdrücken und ihre Rechte umsetzen können.

 

08.01.2025


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda