Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Aktuelle Pressemeldungen

  • Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda

    Kirchliche Statistik für das Bistum Fulda

    Das Bistum Fulda hat am heutigen Donnerstag (27. Juni) die neue kirchliche Statistik veröffentlicht. Die Daten für das Jahr 2023 liegen erneut im bundesweiten Trend. Die Zahl der Katholiken nimmt weiter ab. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Rückgang zwar weniger stark, bleibt jedoch auf einem hohen Niveau. Diese anhaltende Entwicklung wird auch gesamtgesellschaftliche Folgen haben.

  • Katholische Akademie: Bistum Fulda feiert 70 Jahre Bonifatiushaus

    Katholische Akademie: Bistum Fulda feiert 70 Jahre Bonifatiushaus

    Mit einer Festveranstaltung hat die Katholische Akademie des Bistums Fulda im Bonifatiushaus in Fulda-Neuenberg am Donnerstag ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei wurde deutlich, wie wichtig die Akademiearbeit als Teil des Bildungsauftrags der katholischen Kirche ist. Bischof Dr. Michael Gerber betonte den bleibenden Auftrag, eine Haltung des unbedingten Dialogs zu fördern – auch und gerade mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Glaubensrichtungen.

  • 70 Jahre Katholische Akademie des Bistums Fulda

    70 Jahre Katholische Akademie des Bistums Fulda

    Ein Gespräch mit Gunter Geiger, das sich – eigentlich – um das anstehende 70-jährige Jubiläum der Katholischen Akademie des Bistums Fulda / Bonifatiushaus drehen sollte, endet nach lebhaftem Meinungsaustausch bei Fragestellungen, die auch Goethes „Faust“ stets bewegten. Darüber nämlich, „was die Welt im Innersten zusammenhält“ beziehungsweise welche Antworten Menschen erwarten (dürfen), denen Leben und Gesellschaft aktuell zu viel zumuten.

  • Bischof Gerber predigte bei Gemeinde-Jubiläum in Homberg (Efze)

    Bischof Gerber predigte bei Gemeinde-Jubiläum in Homberg (Efze)

    Für Bischof Dr. Michael Gerber sind Jubiläen alles andere als rein nostalgische Momente des Rückblicks. In den Erfahrungen aus der Geschichte sieht er vielmehr die Chance und die Verantwortung, daraus zu lernen und daran zu wachsen. Das betonte der Bischof von Fulda am Sonntag (16. Juni) in einer Festpredigt im nordhessischen Homberg/Efze. Dort feierte die katholische Gemeinde Christus Epheta ihre Gründung vor 125 Jahren.

  • Ursulinenschule ist stolz auf Lilly Schwarz

    Ursulinenschule ist stolz auf Lilly Schwarz

    Großer Erfolg für die 16 Jahre alte Lilly Schwarz: Die Schülerin der Ursulinenschule Fritzlar, die sich in Trägerschaft des Bistums Fulda befindet, hat beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht“ den Preis von Bundesbildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger für die beste interdisziplinäre Arbeit gewonnen. Die Auszeichnung wurde Lilly Schwarz vor Kurzem in Heilbronn überreicht. Sie ist mit 3.000 Euro dotiert.

  • Bistum Fulda feiert Bonifatiusfest am Tag der Europawahl

    Bistum Fulda feiert Bonifatiusfest am Tag der Europawahl

    Das Bonifatiusfest feiern am Wahltag zum Europäischen Parlament und die Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft gemeinsam im Miteinander angehen – dazu hat Bischof Dr. Michael Gerber am Sonntag auf dem Fuldaer Domplatz aufgerufen. Zum traditionsreichen Bistumsfest waren mehrere tausend Besucherinnen und Besucher gekommen, darunter viele Wallfahrerinnen und Wallfahrer.

  • Feierliche Diakonweihe im Fuldaer Dom

    Feierliche Diakonweihe im Fuldaer Dom

    Der Samstagvormittag ist ein sehr wichtiger Tag im bisherigen Leben von Dr. Martin Nitsche, Marcel Krawietz, Andreas Szumski und Daniel Schier gewesen: Die vier Männer wurden von Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez im Fuldaer Dom zu Diakonen geweiht. Viele Familienangehörige, aber auch Freunde und Bekannte waren gekommen, um bei dem Ereignis dabei zu sein. Nitsche bleibt Ständiger Diakon, während die anderen drei im kommenden Jahr zu Priestern geweiht werden.

  • Katholikentag: Bilder und Eindrücke

    Katholikentag: Bilder und Eindrücke

    Das Bistum Fulda beim Katholikentag in Erfurt - Bildergalerie vom Bistumsstand auf dem Domplatz in Erfurt.

  • Vier neue Diakone für das Bistum Fulda - Feierliche Weihe am 8. Juni

    Vier neue Diakone für das Bistum Fulda - Feierliche Weihe am 8. Juni

    Für Dr. Martin Nitsche, Andreas Szumski, Daniel Schier und Marcel Krawietz wird der kommende Samstag (8. Juni) einer der wichtigsten Tage ihres Lebens werden: Die vier Männer im Alter zwischen 26 und 38 Jahren werden in einem feierlichen Pontifikalamt um 9.30 Uhr im Fuldaer Dom von Weihbischof Professor Dr. Karlheinz Diez zu Diakonen geweiht.

  • Fronleichnam in Fulda - Bischof Gerber predigte im Dom

    Fronleichnam in Fulda - Bischof Gerber predigte im Dom

    Sich auf den Weg machen, auf die Straßen gehen, zu den Menschen und in die Gesellschaft hinein mit der Botschaft Christi im Herzen: Fronleichnam ist ein Fest der Eucharistie und der Freiheit an Leib und Seele, die uns Gott schenkt. Dies betonte Bischof Dr. Michael Gerber am Fronleichnamstag im Fuldaer Dom.

  • Generalvikar Steinert wird 60 Jahre

    Generalvikar Steinert wird 60 Jahre

    Der Generalvikar des Bistums Fulda, Prälat Christof Steinert, feiert am Sonntag (2. Juni) seinen 60. Geburtstag. Steinert, der die Priesterweihe im Jahr 1994 empfing, wurde im Januar 2020 von Bischof Gerber zum Generalvikar des Bistums Fulda ernannt.

  • Das Bistum Fulda beim Katholikentag in Erfurt

    Das Bistum Fulda beim Katholikentag in Erfurt

    Das Bistum Fulda ist beim 103. Katholikentag in Erfurt (29. Mai bis 2. Juni) mit einem Stand auf der Kirchenmeile in der Erfurter Innenstadt vertreten. Frieden und Nachbarschaft sind die Leitthemen des Bistumsstandes.

  • Fronleichnam in Fulda

    Fronleichnam in Fulda

    Fronleichnam ist das traditionsreiche Hochfest, an dem die katholische Kirche in die festlich geschmückte Stadt hinausgeht: Am kommenden Donnerstag (30. Mai) führt auch in Fulda die Prozession wieder durch die Innenstadt. Beginn ist um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Fuldaer Dom. Vorbei an vier geschmückten Altären führt der Prozessionsweg zur Stadtpfarrkirche. Dort besteht anschließend die Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch.

  • EKKW und Bistum Fulda verstärken ihre Zusammenarbeit

    EKKW und Bistum Fulda verstärken ihre Zusammenarbeit

    Das Bistum Fulda und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) verstärken ihre Zusammenarbeit: Bischof Dr. Michael Gerber und Bischöfin Dr. Beate Hofmann haben am Sonntagnachmittag (25. Mai) in Fritzlar eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

  • Vereinbarung über die ökumenische Zusammenarbeit

    Vereinbarung über die ökumenische Zusammenarbeit

    Bischöfin Hofmann und Bischof Gerber haben am Sonntag (26. Mai) in Fritzlar eine „Vereinbarung über die ökumenische Zusammenarbeit zwischen dem Bistum Fulda und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck“ unterzeichnet.

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda