Lesen Sie hier das Statement von Bischof Dr. Michael Gerber im Wortlaut:
„Ich habe großen Respekt davor, dass CDU/CSU und SPD in relativ kurzer Zeit einen Koalitionsvertrag vorlegen konnten. In einer Zeit multipler Spannungen übernehmen die Koalitionspartner Verantwortung. Dies ist ein hoffnungsvolles Signal, dass die demokratischen Parteien bereit sind, trotz aller Unterschiede in wesentlichen Fragen zu kooperieren und sich für den Zusammenhalt und die Zukunft unserer Gesellschaft einzusetzen.
Besonders diejenigen, die sich nur bedingt selbst helfen können, bedürfen unserer Solidarität. Vor diesem Hintergrund begrüße ich ausdrücklich, dass das Entwicklungsministerium erhalten bleibt. Die Länder des globalen Südens brauchen für eine nachhaltige und wertebasierte Entwicklung die Botschaft einer Förderung durch demokratische Regierungen und Institutionen. Dies hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die Migration und zeigt, wie wichtig es ist, globale Verantwortung zu übernehmen.
In diesem Sinne wird sich die Kirche weiterhin kritisch und konstruktiv in zentrale ethische Debatten einbringen – sei es in Fragen der Migration, des Lebensschutzes oder anderer wesentlicher Themen, die für den Zusammenhalt und die Zukunft unserer Gesellschaft von Bedeutung sind.“
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda