Corona wirbelt die Welt durcheinander. Auch Kinder mit Beeinträchtigung, die auf eine Regel- oder Förderschule gehen, leiden unter den Folgen der Pandemie. Über 400 Schulbegleiter in Hessen und Rheinland-Pfalz unterstützen in der Regel Kinder in ihrem Schulalltag.
In diesem Webinar wird die Bedeutung des Erzes Coltan bei der Produktion unserer Handys beschrieben, der Zusammenhang mit dem Bürgerkrieg in diesem Land verdeutlicht und vor allem politische Rahmenbedingungen für sichere Herkunftsnachweise vorgestellt. Mit der Kampagne „Goldhandys“ engagiert sich missio für faire Produktionsbedingungen und unterstützt Frauen und Familien im Kongo.
Das Fronleichnamsfest wird in diesem Jahr am Donnerstag, 11. Juni, gefeiert – aber wegen der Corona-Pandemie ganz anders als sonst. Bischof Dr. Michael Gerber begeht das Hochfest des Leibes und Blutes Christi mit einem Pontifikalamt auf dem Fuldaer Domplatz, das um 9.30 Uhr beginnt, und einer anschließenden „stehenden Prozession“ auf dem Domplatz.
Menschen mit Jesus in Beziehung bringen - Bischof Gerber predigte anlässlich des Bonifatiusfestes im Fuldaer Dom.
„Wie cool ist das denn?! Vielen Dank für diesen buchstäblich inspirierenden Beitrag! Licht und Konstruktion der Michaelskirche gehen hier eine wunderbare Verbindung mit Kunst, Gesang und Anmut ein. Sehr bewegend und echt!“
Der eigenen Berufung auf den Grund gehen - Bischof Gerber beging Priestertag unter Corona-Bedingungen - Gottesdienst als Chrisammesse mit Weihe der heiligen Öle.
Bischof Dr. Michael Gerber im Interview mit DOMRADIO.
Innerhalb des Magazins „hr1 am Sonntagmorgen“ wird Diplomtheologe Winfried Engel (Fulda) an Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni, um 7.45 Uhr im zehnminütigen Verkündigungsbeitrag „Feiertagsgedanken“ die Ansprache halten. Die Verkündigungssendung steht nach Ausstrahlung im Internet zum Nachlesen und -hören bereit unter www.kirche-im-hr.de.
Spendenaktion „Familienpakete für Mpumalanga“ läuft noch bis zu den Sommerferien
Der gemeinsame Gottesdienst der Kooperation Frauenberg - Franziskaner & antonius steht diesmal unter dem Thema „Wir hören uns!“. Der Gottesdienst findet am Dienstag, 9. Juni, um 18 Uhr in der Klosterkirche (Am Frauenberg 1, 36039 Fulda) statt. Zelebrant ist Generalvikar Christof Steinert.
In diesem Jahr feiern mehrere Komponisten runde Jubiläen, unter anderem Louis Vierne, dessen 150. Geburtstag sich jährt. Aus diesem Anlass präsentiert Johannes Kleinjung aus Weimar, der bereits in Fulda zu Gast war als er noch Kantor in Bad Hersfeld war, in seiner Orgelmatinee am 6. Juni, 12.05 Uhr, im Fuldaer Dom die brillante 3. Symphonie für Orgel von Louis Vierne.
Spenden und Kollekten sind stabil geblieben – das ermöglicht Solidarität auch in herausfordernden Zeiten
Bischof Dr. Michael Gerber hat Pfarrer Dr. Florian Böth (39) zum künftigen Verantwortlichen für den Einsatz der Priester im Bistum Fulda ernannt.
Folge der Corona-Pandemie: Auf Anweisung von Bischof Dr. Michael Gerber wurde ein Haushaltssicherungskonzept erarbeitet, das Sparmaßnahmen in allen Bereichen der Bistumsverwaltung beinhaltet.
Pfingsten 2020 im Hohen Dom zu Fulda - Predigt von Bischof Dr. Michael Gerber im Wortlaut.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda